In der neu gegründeten Selbsthilfegruppe „FASD Familiennetzwerk Stuttgart“ finden sich erstmals in Stuttgart von FASD betroffene Familienangehörige im weiteren Sinne zusammen - leibliche, Pflege-, Adoptiv-, Großeltern, Geschwister, Betreuer, Schulbegleiter usw. Die Treffen finden monatlich in der Caritas Pro Kids Beratungsstelle statt und dienen der Aufklärung, der Vernetzung, dem Erfahrungsaustausch und der Vertiefung spezieller Themen. Die FASD-Betroffenen wollen sich gegenseitig stärken und Ideen geben, wie ein positives Umfeld für die Kinder mit FASD gestaltet werden kann.
Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft kann die Entwicklung des ungeborenen Kindes negativ beeinflussen und zu einer Vielzahl von körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen führen. Beispielsweise gehört das Fetale Alkoholsyndrom (FAS) zu den Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD). Es handelt sich dabei um schwere dauerhafte Störungen, die das Kind lebenslang begleiten und alle Betroffenen vor spezifische Herausforderungen stellen.